- Spritzpistole
- Sprịtz|pis|to|le
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Spritzpistole — Eine Spritzpistole ist ein Werkzeug zum Auftragen von Lacken und Dispersionsfarben, das entsprechend seiner Verwendung auch als Lackierspritzpistole oder Farbspritzpistole bezeichnet (umgangssprachlich teilweise ohne den Zusatz spritz ) wird. Das … Deutsch Wikipedia
Spritzpistole — Sprịtz|pis|to|le 〈f. 19〉 Gerät zum Aufspritzen von Farbe od. Lack * * * Sprịtz|pis|to|le, die: Spritzgerät, bes. zum Lackieren. * * * Spritzpistole, pistolenförmiges Gerät zum Aufspritzen von flüssigen oder staubförmigen Stoffen auf Metall,… … Universal-Lexikon
Spritzpistole (Begriffsklärung) — Der Begriff Spritzpistole hat mehrere Bedeutungen: ein Sprühpistole für Farbe im technischen Bereich, siehe Spritzpistole eine Sprühpistole für Farbe im künstlerischen Bereich, siehe Airbrush eine Wasserpistole Diese Seite ist ei … Deutsch Wikipedia
Airbrushmalerei — Spritzpistole (13,5 Zentimeter lang) mit austauschbaren Farbbehältern Eine Spritzpistole, auch im Deutschen häufig mit dem englischen Begriff Airbrush [ˈɛɹbɹʌʃ] bezeichnet, ist ein Gerät zur Zerstäubung von Farbe mittels Druckluft. Durch… … Deutsch Wikipedia
Airbrush — Spritzpistole (13,5 Zentimeter lang) mit austauschbaren Farbbehältern Unter Airbrush wird im allgemeinem eine Maltechnik mit einer kleinen Spritzpistole, die etwas größer als ein Kugelschreiber ist, verstanden. Bei dieser Maltechnik wird eine… … Deutsch Wikipedia
Farbspritzen — Das Spritzlackieren ist ein Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen mit Lack. Dabei wird der Lack meist durch Druckluft (2 6 bar) beim Austritt aus einer Düse mit einer Spritzpistole zerstäubt. Dieses Verfahren wird bei kleinen und flächigen… … Deutsch Wikipedia
Lackspritzen — Das Spritzlackieren ist ein Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen mit Lack. Dabei wird der Lack meist durch Druckluft (2 6 bar) beim Austritt aus einer Düse mit einer Spritzpistole zerstäubt. Dieses Verfahren wird bei kleinen und flächigen… … Deutsch Wikipedia
Lacksprühen — Das Spritzlackieren ist ein Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen mit Lack. Dabei wird der Lack meist durch Druckluft (2 6 bar) beim Austritt aus einer Düse mit einer Spritzpistole zerstäubt. Dieses Verfahren wird bei kleinen und flächigen… … Deutsch Wikipedia
Sprühlack — Das Spritzlackieren ist ein Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen mit Lack. Dabei wird der Lack meist durch Druckluft (2 6 bar) beim Austritt aus einer Düse mit einer Spritzpistole zerstäubt. Dieses Verfahren wird bei kleinen und flächigen… … Deutsch Wikipedia
Sprühlackieren — Das Spritzlackieren ist ein Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen mit Lack. Dabei wird der Lack meist durch Druckluft (2 6 bar) beim Austritt aus einer Düse mit einer Spritzpistole zerstäubt. Dieses Verfahren wird bei kleinen und flächigen… … Deutsch Wikipedia